Data Analytics ist mittlerweile eine Schlüsselkompetenz für den Aufbau digitaler Geschäftsprozesse und die Entwicklung datengetriebener Produkte. In der Seminarreihe der Strategische Partnerschaft Sensorik e.V. erwerben Sie konkrete Anwendungskenntnisse für die […]
Kategorie: Vortragsankündigung
Social Interaction in Trajectory Prediction with Memory Augmented Networks
Eine effektive Modellierung menschlicher Interaktionen ist von größter Bedeutung, wenn Verhaltensweisen wie zukünftige Bewegungsmuster vorhergesagt werden sollen. Jedes Individuum beeinflusst mit seiner Bewegung umgebende Agenten, da alle sozialen nicht geschriebenen […]
WeiterlesenSocial Interaction in Trajectory Prediction with Memory Augmented Networks…
Sprechtagswoche „Digitalisierung meistern“: Künstliche Intelligenz
Während große Internetkonzerne mithilfe von Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) bereits wesentliche Teile ihres Umsatzes generieren, fehlt es im verarbeitenden Gewerbe noch an den Voraussetzungen für deren Anwendung. Gleichzeitig sind […]
WeiterlesenSprechtagswoche „Digitalisierung meistern“: Künstliche Intelligenz…
Women in Data Science Regensburg 2022
Das Ziel dieser Konferenz ist es, die spannende Arbeit von Frauen im Bereich Data Science vorzustellen. Versierte Fachleute aus Wissenschaft und Industrie werden Vorträge zu relevanten Themen halten. Obwohl alle […]
Smart City Regensburg: Herausforderung und Chancen einer smarten Stadt
Smart City als Konzept der integrierten, nachhaltigen und partizipativen Stadtentwicklung setzt die Möglichkeiten der Digitalisierung und innovativer Lösungen zielgerichtet ein, um die Stadt weiterhin lebens- und liebenswert zu gestalten. Im […]
WeiterlesenSmart City Regensburg: Herausforderung und Chancen einer smarten Stadt…
KI Campus Ostbayern: Grenzgänger und Brückenbauer – Interdisziplinäre Perspektiven auf KI
Für einen wissenschaftlichen Austausch zu den vielfältigen Anwendungsbereichen von künstlicher Intelligenz veranstaltet der KI Campus Ostbayern am 29. Juni 2022 die Veranstaltung „Grenzgänger und Brückenbauer – Interdisziplinäre Perspektiven auf KI“. […]
AIR-Meet-Up: Natural Language Understanding (NLU) in der Fabrikhalle
Im Rahmen dieser Veranstaltung wird Prof. Dr. René Peinl sprechen, der sich mit kleinen Modellen zum Natural Language Processing (NLP), die lokal verwendet werden können, um Lösungen jenseits von Alexa […]
WeiterlesenAIR-Meet-Up: Natural Language Understanding (NLU) in der Fabrikhalle…
Von Smart Mobility zu Smart Farming: Autonomes Fahren in der Landwirtschaft
Anlässlich des dritten bundesweiten Digitaltags treffen sich Vertreter:innen der Automobil- und Agrarbranche auf der Veranstaltung „Von Smart Mobility zu Smart Farming: Autonomes Fahren in der Landwirtschaft“ am 24. Juni in […]
WeiterlesenVon Smart Mobility zu Smart Farming: Autonomes Fahren in der Landwirtschaft…
Robot Learning
Autonome Roboter, die Menschen in Situationen des täglichen Lebens unterstützen können, sind seit langem eine Vision der Robotik, der künstlichen Intelligenz und der Kognitionswissenschaften. Ein erster Schritt in Richtung dieses […]
Discovering Instantaneous Granger Causalities in Non-stationary Categorical Time Series Data. Application to auditory category learning by trial and error.
Die Treffen der Causal Inference Working Group dienen als Plattform für Zusammenarbeit und Diskussion, mit einem Schwerpunkt auf der kausalen Datenanalyse in Wissenschaft und Industrie. Ziel der Gruppe ist es, […]